Newsletter
Kontakt
Forum
Sk8Mag.de > Diskussions-Foren > Sk8Mag.de  

Sk8Mag.de-Forum

Nachricht 366 (23. Jan. 2007 14:27) (Tree)

rafi
skatepark danke
das ist sicher interessant für alle am thema interessierten:

http://www.brettsplitter.com/index.php?id=415


: : erstmal danke für euer intresse.neugierig wäre ich über euer alter. schreibt doch mal.
:
: Das Alter von Chris läßt sich auf Sk8Mag.de leicht rausfinden. Ich bin sogar noch älter und der Michi ist jünger (aber auch schon ein "alter Mann" ;-) Unser Interesse rührt sicher zum einen daher, dass wir auf diesem Gebiet selber schon viele frustrierende Erfahrungen gemacht haben und uns ganz einfach freuen, wenn sich jemand einsetzt.
:
: In einigen der Spot-Beschreibungen hier kannst du eine Menge Anregungen darüber finden, wie so ein Skatepark aussehen könnte. Manche enthalten sogar Erfahrungsberichte, wie das Ding zustande gekommen ist. Die dürften für dich besonders interessant sein. Beispielsweise Utting, Schondorf, Grüningen oder die Skatehalle in Karlsruhe. Dort finden sich auch die Kontaktdaten von Leuten, die das ermöglicht haben.
:
: Ich teile deine Meinung, dass man was für die Jugend tun muss und dass das Beste ein Skatepark ist, vollkommen. Ich möchte dir nur vorab sagen, dass die Jugendlichen sich dort nicht nur zum Skaten treffen werden, sondern ab einem gewissen Alter auch zum Saufen (sorry für das harte Wort, aber ich habe es oft genug erlebt. Es ist wohl ein Naturgesetz). Was ich gut finde, ist dass du den Rahmen so weit steckst und alle einbeziehen willst, die das Ding nutzen können. So kann es eine integrative Wirkung bezüglich der verschiedenen Jugendlichen haben und für die Gemeinde ist er natürlich auch einsichtiger, da was zu machen.
:
: : ich hoffe ich kann mich demnächst öfter mal an euch wenden. ihr wisst , bei solch einer aktion braucht man jede unterstützung.
:
: Klar. Aber schau ruhig mal in die erwähnten Spot-Beschreibungen rein. Da bekommst du einen Eindruck, wie andere das angegangen haben und welche Erfahrungen sie dabei machten. Ich selber habe ja noch kein solches Projekt durchgeboxt. Ich habe 1999 diese Web-Site ins Leben gerufen und all die anderen haben mit ihren Beiträgen dafür gesorgt, dass sie so umfassend geworden ist. Davon abgesehen engagiere ich mich jedes Jahr in der Organisation des Freiburg Half-Pipe-Contest Hot LaWa.
  Antwort schreiben

Antworten

nicole bultmann: skatepark danke (9. Jan. 2007 14:59)
 hallo micha, chris u. bernhard
erstmal danke für euer intresse.neugierig wäre ich über euer alter. schreibt doch mal.
das seht ihr schon richtig, haßbergen ist ein kleiner ort,sprich dorf, der keine große sprüngen machen kann. und das das ein sehr langer weg wird, ist mir schon klar, aber wenn man garnichts tut und niemand den anfang macht, kann nichts passieren.
mein bestes argument bei der gemeinde für einen grund so eine anlage zu bauen,ist das wir nichts für kinder und jugendliche ab 12 jahre haben. somit hängen die kids auf den spielplätzen rum, wo sie eigentlich nicht drauf dürfen, weil diese nur bis 12 jahre sind. oder sie hängen an der örtlichen bushaltestelle rum, die nartürlich auch dem entsprechen aussieht. das stört die erwachsenen nartürlich und sie beschweren sich dauernt.wir haben hier schon mal einen jugendtreff ins leben gerufen, der auch immer noch besteht, aber zentral für die samtgemeinde in einem anderen ort zusammengelegt wurde.
wir brauchen aber direkt hier bei uns im ort eine möglichkeit wo sich jugendlichen nachmittags treffen und sich aktiv beschäftigen können. ich denke so ein skatepark spricht viele an, die mit inliner, skateboards , bmx und meinetwegen auch mit cityroller. also ihr merkt ich möchte schon einen größeren personenkreis und altersstufen abdecken. was für ideen habt ihr dazu? vorschläge?
ich hoffe ich kann mich demnächst öfter mal an euch wenden. ihr wisst , bei solch einer aktion braucht man jede unterstützung.
gruß nicole


  Antwort schreiben
Bernhard: skatepark danke (9. Jan. 2007 22:59)
 : erstmal danke für euer intresse.neugierig wäre ich über euer alter. schreibt doch mal.

Das Alter von Chris läßt sich auf Sk8Mag.de leicht rausfinden. Ich bin sogar noch älter und der Michi ist jünger (aber auch schon ein "alter Mann" ;-) Unser Interesse rührt sicher zum einen daher, dass wir auf diesem Gebiet selber schon viele frustrierende Erfahrungen gemacht haben und uns ganz einfach freuen, wenn sich jemand einsetzt.

In einigen der Spot-Beschreibungen hier kannst du eine Menge Anregungen darüber finden, wie so ein Skatepark aussehen könnte. Manche enthalten sogar Erfahrungsberichte, wie das Ding zustande gekommen ist. Die dürften für dich besonders interessant sein. Beispielsweise Utting, Schondorf, Grüningen oder die Skatehalle in Karlsruhe. Dort finden sich auch die Kontaktdaten von Leuten, die das ermöglicht haben.

Ich teile deine Meinung, dass man was für die Jugend tun muss und dass das Beste ein Skatepark ist, vollkommen. Ich möchte dir nur vorab sagen, dass die Jugendlichen sich dort nicht nur zum Skaten treffen werden, sondern ab einem gewissen Alter auch zum Saufen (sorry für das harte Wort, aber ich habe es oft genug erlebt. Es ist wohl ein Naturgesetz). Was ich gut finde, ist dass du den Rahmen so weit steckst und alle einbeziehen willst, die das Ding nutzen können. So kann es eine integrative Wirkung bezüglich der verschiedenen Jugendlichen haben und für die Gemeinde ist er natürlich auch einsichtiger, da was zu machen.

: ich hoffe ich kann mich demnächst öfter mal an euch wenden. ihr wisst , bei solch einer aktion braucht man jede unterstützung.

Klar. Aber schau ruhig mal in die erwähnten Spot-Beschreibungen rein. Da bekommst du einen Eindruck, wie andere das angegangen haben und welche Erfahrungen sie dabei machten. Ich selber habe ja noch kein solches Projekt durchgeboxt. Ich habe 1999 diese Web-Site ins Leben gerufen und all die anderen haben mit ihren Beiträgen dafür gesorgt, dass sie so umfassend geworden ist. Davon abgesehen engagiere ich mich jedes Jahr in der Organisation des Freiburg Half-Pipe-Contest Hot LaWa.
  Antwort schreiben
rafi: skatepark danke (23. Jan. 2007 14:27)
 das ist sicher interessant für alle am thema interessierten:

http://www.brettsplitter.com/index.php?id=415


: : erstmal danke für euer intresse.neugierig wäre ich über euer alter. schreibt doch mal.
:
: Das Alter von Chris läßt sich auf Sk8Mag.de leicht rausfinden. Ich bin sogar noch älter und der Michi ist jünger (aber auch schon ein "alter Mann" ;-) Unser Interesse rührt sicher zum einen daher, dass wir auf diesem Gebiet selber schon viele frustrierende Erfahrungen gemacht haben und uns ganz einfach freuen, wenn sich jemand einsetzt.
:
: In einigen der Spot-Beschreibungen hier kannst du eine Menge Anregungen darüber finden, wie so ein Skatepark aussehen könnte. Manche enthalten sogar Erfahrungsberichte, wie das Ding zustande gekommen ist. Die dürften für dich besonders interessant sein. Beispielsweise Utting, Schondorf, Grüningen oder die Skatehalle in Karlsruhe. Dort finden sich auch die Kontaktdaten von Leuten, die das ermöglicht haben.
:
: Ich teile deine Meinung, dass man was für die Jugend tun muss und dass das Beste ein Skatepark ist, vollkommen. Ich möchte dir nur vorab sagen, dass die Jugendlichen sich dort nicht nur zum Skaten treffen werden, sondern ab einem gewissen Alter auch zum Saufen (sorry für das harte Wort, aber ich habe es oft genug erlebt. Es ist wohl ein Naturgesetz). Was ich gut finde, ist dass du den Rahmen so weit steckst und alle einbeziehen willst, die das Ding nutzen können. So kann es eine integrative Wirkung bezüglich der verschiedenen Jugendlichen haben und für die Gemeinde ist er natürlich auch einsichtiger, da was zu machen.
:
: : ich hoffe ich kann mich demnächst öfter mal an euch wenden. ihr wisst , bei solch einer aktion braucht man jede unterstützung.
:
: Klar. Aber schau ruhig mal in die erwähnten Spot-Beschreibungen rein. Da bekommst du einen Eindruck, wie andere das angegangen haben und welche Erfahrungen sie dabei machten. Ich selber habe ja noch kein solches Projekt durchgeboxt. Ich habe 1999 diese Web-Site ins Leben gerufen und all die anderen haben mit ihren Beiträgen dafür gesorgt, dass sie so umfassend geworden ist. Davon abgesehen engagiere ich mich jedes Jahr in der Organisation des Freiburg Half-Pipe-Contest Hot LaWa.
  Antwort schreiben
Zum Sk8Mag.de-Forum