| : ...keine nervige kleine Kiddys.
: :
: : Och, nu aber! Kiddys sind doch nicht automatisch nervig.
:
:
: Hei ich weiss nicht wie gut Du mich kennst,aber ich glaube,dass ich doch eher zu den Geduldigen Menschen gehöre.
So schätze ich dich durchaus ein. Die von dir geschilderten Erfahrungen kenne ich auch und ich kenne niemanden (mich eingeschlossen), den sowas nicht nervt. Das hängt aber meines Erachtens nicht in erster Linie daran, dass es sich bei solchem Fehlverhalten meistens um Kids handelt, sondern daran, dass die betreffende Person die Rampenkultur nicht kennt. Es gibt halt so ein paar ungeschriebene Gesetze in der Rampe, die für einen Anfänger keineswegs erst mal offenkundig sind. Dazu gehören: Er fährt immer nur einer (ausser es ist was anderes angemacht), die Rampe wird nach dem eigenen Run freigegeben, man schaut erst mal nach oben, ob gerade wer reindroppt, usw. Solche Dinge lernt mal halt erst mit der Zeit (da habe ich anfangs auch ein paar Fehler gemacht) oder es wird einem von jemandem gesagt, der schon länger fährt. Das wird nicht nur von Kids falsch gemacht, aber ich stimme dir zu, dass die leider noch etwas unbeschwerter einfach reinrennen. Da musste ich auch schon das eine oder andere Mal Bescheid sagen. Ich versuche aber, wenn es geht, zu erklären, wie es in der Rampe läuft und warum das so ist. Vielleicht wird aus dem Kid ja auch mal ein Rampenfahrer.
Und das Flat der Rampe als Streetfläche zu missbrauchen, weil man sich nicht zu den anderen Streetskatern auf die Streetfläche traut, das halt ich auch für ziemlich verfehlt. Zumindest, wenn gerade jemand die Rampe bestimmungsgemäss verwenden will.
|