Newsletter
Kontakt
Forum
Sk8Mag.de > Diskussions-Foren > Events  

Events-Forum

Nachricht 532 (10. Aug. 2009 16:00) (All)

Luise Biesalski (Bilder von Luise Biesalski)
etnies EUROPEAN SKATEBOARD CHAMPIONSHIPS 2009, Basel, Ergebnisse
Pressemitteilung
Carhartt präsentiert die 9. edition der
etnies EUROPEAN SKATEBOARD CHAMPIONSHIPS 2009
6. – 9. August 2009
Kunsteisbahn Margarethen
Basel, Schweiz
Street, Miniramp, Girl’s Jam


Doppelsieg bei den European Skateboard Championships


Der 14-Jährige Axel Cruysbergh aus Belgium rockt nicht nur in der Minirampe, er gewann auch das Street Finale.


Die Versuchsreihe der neunten Edition der etnies European Skateboard Championships präsentiert von Carhartt kam Sonntag unter strahlend blauen Himmel langsam dem Ende zu. Wieder waren fast 400 Skateboarder in Basel um sich in Street, Miniramp, Junior Champs und Girl’s Jam zu messen. Unter strahlend blauem Himmel begannen die Junioren am vergangenen Donnerstag das Spektakel, gefolgt von der Vorqualifikation am Freitag und der Qualifikation am Sonnabend. Ungebremst vom schlechten Wetter des Samstags präsentierten sich das fahrerische Level und die gute Stimmung des Publikums dabei einmal mehr auf Weltklasse-Niveau. Über 3.000 Zuschauer begleiteten am Sonntag die Finalisten durch den Höhepunkt des Wochenendes. Der bewusst “experimentell” gehaltene Street Parcours, darunter ein neues Treppenset und ein paar creative Möglichkeiten die Schwerkraft zu bekämpfen, wurde an diesem Wochenende von Fahrern aus ganz Europa gerippt.

Der ESC Sonntag bot feinsten Sonnenschein und gab damit die perfekte Basis für die finalen Experimente in Street und Miniramp. Knapp 20 weibliche Starter fanden sich Sonntagvormittag zum Girl’s Jam ein und das wenig später folgende Girl’s Finale stand ganz im Zeichen von Candy Jacobs; die Holländerin sicherte sich mühelos den Titel der Europameisterin 2009, gefolgt von Sabrina Göggel aus Deutschland und Ianire Elorriaga aus Spanien.



Über 50 Starter mussten am Samstag viel Regen abwarten, bevor in den frühen Abendstunden die Miniramp Qualifikation begann, die im Endeffekt bis 22 Uhr laufen sollte. Unter Scheinwerferlicht ging es auf Coping und Extensions hoch her, schließlich ging es um gerade mal 12 Starterplätze in Sonntags Finale. Einer davon war Martin Jurasek, der eine beeindruckende Show ablieferte. Kontrollierte, dennoch experimentelle Tricks hatte aber nicht nur er im Programm; Micky Iglesias verblüffte die Crowd einmal mehr mit einer gekonnten Mischung aus Switchstance- und “normalem” Skateboarding. Die berühmt-berüchtigte, bowlgestählte Crew aus Marseille verwüstete das Labor und Julien Dykmans, inzwischen aus Berlin, bewies eindrucksvoll, dass er mit 33 noch lange nicht zum alten Eisen gehört. Es war allerdings der jüngste Finalteilnehmer – der 14-jährige Axel Cruysberghs aus Belgien – der im Endeffekt die Lorbeeren ernten sollte. Knapp dahinter: Micky Iglesias (Schweiz) und Julien Dykmans (EU). Einen krönenden Abschluss fand das Finale mit einem Ehrenrun des letztjährigen Gewinners Jürgen Horrwarth ausschließlich furs Publikum.



Die Streetfläche selber kann auch nur als Experiment bezeichnet werden. Im Street Finale traten die 12 besten von fast 300 gemeldeten Startern an und die Entscheidung darüber, wer 2009 den Titel des Europameisters nach Hause bringen sollte, hätte schwieriger nicht sein können. Zur Siegerehrung stand dann der Züricher Sven Kilchenmann auf dem Treppchen des Drittplatzierten und der letztjährige Europameister Phil Zwijsen aus Belgien musste sich mit Platz zwei zufrieden geben. 2009 war es endlich so weit, dass Axel Cruysberghs die Judges überzeugen konnte. Eine überwältigende Anzahl Tricks an allen erdenklichen und unmöglichen Rampen während seines 150 Sekunden Laufs gab den Ausschlag.

Wir freuen uns auf die zehnte Ausgabe der ESC 2010! Detaillierte Ergebnisse, Videos und Fotos gibt es auf www.skateboardeurope.com , man kann uns auf twitter.com/ESC_Basel folgen und vergessen Sie nicht, sich Ihr etnies Mad Scientist photo von www.etnies.com herunterzuladen.
Unser Dank gilt den Sponsoren etnies, Carhartt, Element, Skull Candy, TSG, IOU-Ramps, Stadt Basel. Und Oli Buergin für die Organisation dieses großartigen Events! Wir sehen uns nächstes Jahr in Basel!

Foto von Eric Antoine www.ericantoinephoto.com
  Antwort schreiben

Antworten

  • Luise Biesalski: etnies EUROPEAN SKATEBOARD CHAMPIONSHIPS 2009, Basel, Ergebnisse (10. Aug. 2009 16:00)
  • Zum Events-Forum